Absolventinnen der abgeschlossenen Zertifikatsausbildung (5 Module) haben die Möglichkeit, das Diplom als Spielgruppenleiterin zu erwerben.
Inhalte Projekteinführung, Gruppenbildung Projektarbeit alleine oder in einer Kleingruppe erarbeiten Fachliteratur verarbeiten und Praxisteil absolvieren, Reflexionen erstellen Coachingsitzungen Kolloquium (mündliche Repetition) in einer Kleingruppe erarbeiten und präsentieren Präsentation in einer Kleingruppe erstellen und durchführen Eigenverantwortliches Arbeiten, im Sinne von erwachsenengerechtem Lernen |
Ziele Die Spielgruppenphilosophie und die Spielgruppenpädagogik kennen und anwenden Kompetenzen der Bildung, Betreuung und Erziehung des Kleinkindes erlangen Ideen, Impulse und Anregungen kennen, wie dem Kind Raum für seine kreative Entfaltung und seine individuelle Entwicklung geschaffen werden kann Fähigkeit erwerben, eine Spielgruppe zu leiten und zu organisieren Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz erwerben und vertiefen Bereitschaft und Offenheit zeigen, sich persönlich weiterzuentwickeln Lernen, Kritik entgegenzunehmen und Veränderungen zuzulassen |
Voraussetzungen
- Beendete Modulausbildung. Legitimation: Zertifikat.
Kosten
Kurskosten | CHF 1450.- Kursgebühr CHF 50.- Anmeldegebühr CHF 1500.- totale Kosten |
Zahlungstermine | Die Kurskosten sind bis Kursbeginn zu bezahlen. |
In den Kurskosten inbegriffen | Anmeldegebühr, Kursunterlagen, Projektbegleitung, Diplomgebühr |
Allgemeine Kursbedingungen
Anmeldung | Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Onlineformular aus. Auch telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail werden entgegengenommen. Sie erhalten daraufhin eine schriftliche Anmeldebestätigung. Gleichzeitig wird die Anmeldegebühr von CHF 50.- fällig. Nach Eingang der Anmeldegebühr gelten Sie als angemeldet. Die Kurseinladung erhalten Sie zwei Wochen vor Kursbeginn. |
Zahlungsbedingungen | Die Kurskosten sind bis spätestens am ersten Kurstag zu bezahlen. Für andere Regelungen nehmen Sie bitte mit der Schulleitung Kontakt auf. |
Kursausweis | Diplom Module (Brückenangebot) Voraussetzung ist das Zertifikat Module und falls Deutsch nicht die Erstsprache ist, das Verstehen der schweizerdeutschen Sprache und sich mündlich und schriftlich in Standardsprache ausdrücken können (mind. B2) Nach der Diplomausbildung / Brückenangebot erhalten Sie das Diplom Module – Spielgruppenleiterin. |
Durchführung | Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. |
Abmeldungen | Für Abmeldungen, welche nach der schriftlichen Anmeldebestätigung des Kurssekretariates erfolgen, wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.- erhoben. Abmeldungen bitte schriftlich und begründet an die Schulleitung. Bei Abmeldungen nach Kursbeginn sind die ganzen Kurskosten zu bezahlen. |
Kursort | Mehrzweckraum „Fläckehof 78“ in Rothenburg |
Änderungen | Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Versicherung | Ist Sache der Teilnehmerinnen. |
Datenschutz | Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die AWIS Ihre Daten für schulinterne Werbung und Informationen über neue Angebote verwenden kann und dass Ihre Adresse auf der Kursliste aufgeführt und einmalig an die Kursgruppe verteilt wird. Ansonsten werden Ihre Daten nicht weiterverwendet. |
Bei weiteren Fragen zum Jahreskurs schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Jetzt anmelden
Für die Anmeldung zum Brückenangebot Diplom füllen Sie bitte das Onlineformular aus. Felder, die mit einem * markiert sind, müssen zwingend ausgefüllt werden