In diesem Modul wird das Basiswissen zur Spielgruppenarbeit vermittelt: Spielentwicklung, Spielgruppenphilosophie und Spielgruppenpädagogik. Das Basismodul bildet den Start der Zertifikatsausbildung und muss als erstes Modul besucht werden. Die Reihenfolge der vier weiteren Module kann frei gewählt werden.
Inhalte Impulse und Anregungen für die Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung des drei bis fünfjährigen Kindes (freies Spielen, werken, singen & spielen, kreativ tätig sein) Kennenlernen der Spielgruppenphilosophie und Spielgruppenpädagogik Auseinandersetzung mit dem Berufsverständnis der Fachfrau für die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Zwei Halbtage hospitieren in einer Spielgruppe, Auswertung dessen und best practice Beispiele Basisinfos zur Gründung einer Spielgruppe, zu Rechte und Pflichten |
Ziele Eigene Lernerfahrungen kennen und einordnen Spielgruppenphilosophie und die Spielgruppenpädagogik kennen und anwenden Kenntnisse erworben zur frühkindlichen Spielentwicklung und zum ganzheitlichen Lernens des Kindes Vielfältige Kenntnisse erworben zur Leitung und Gestaltung der Spielgruppenarbeit (Gestaltungsideen, Verse, Lieder, Spiele) Bescheid wissen zur Gestaltung einer anregenden Lernumgebung unter Berücksichtigung der Spielgruppenpädagogik Grundkenntnisse erworben zur Gründung einer Spielgruppe, zu Rechte und Pflichten der Spielgruppenleiterin |
Durchführung zweimal pro Jahr, im Frühling und im Herbst
Kosten: CHF 550.-
Jetzt Flyer herunterladen
Jetzt anmelden
Für die Anmeldung zum Modul Basiskurs – Spielgruppe leiten füllen Sie bitte das Onlineformular aus. Felder, die mit einem * markiert sind, müssen zwingend ausgefüllt werden.