Immer mehr Spielgruppen können auf die Unterstützung einer Assistentin zählen. Damit diese Assistentin in der Spielgruppe die Kinder in ihrem Spiel und in der ganzen Entwicklung angemessen und hilfreich begleiten kann, sollte sie über verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: Sie weiss über die Grundsätze des pädagogischen Handelns Bescheid und weiss, was es heisst, nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“ zu arbeiten. Zudem ist sie sich ihrer Rolle als Assistentin bewusst, verfügt über viel Einfühlungsvermögen und über eine gute Teamfähigkeit.
Auf einen Blick
Abschluss Kursbestätigung
Start Do 19. Oktober 2023
Kosten CHF 170.-
Kursumfang Zwei Kurshalbtage
Ort Kursraum Fläckehof 78, 6023 Rothenburg

Interessiert? Für Fragen oder weitere Informationen schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Inhalte
- Definition der Spielgruppe
- Rolle als Assistentin
- Die Spielgruppenphilosophie und die Spielgruppenpädagogik
- Das Freispiel
- Die Halbtagesgestaltung
- Beobachten in der Spielgruppe
- Erziehung und Betreuung des Spielgruppenkindes
- Begleitung der Sprachförderung in der Spielgruppe
- Praxisaufgabe (wer noch nicht als Assistentin arbeitet, sucht sich einen Hospitationsplatz für einen Halbtag)
Ziele
- Die Teilnehmerinnen haben sich mit der Spielgruppenarbeit auseinandergesetzt.
- Die Teilnehmerinnen kennen die Ziele der Spielgruppe.
- Die Teilnehmerinnen sind vertraut mit der pädagogischen Begleitung und Unterstützung des Spielgruppenkindes.
- Die Teilnehmerinnen sind sich ihrer Rolle als Assistentin bewusst.
Daten
Daten DO 19. Oktober und DO 2. November 2023
Kurszeiten Nachmittag von 13.30 bis 17.30 Uhr
Kosten
Kurskosten | Kurskosten CHF 170.- |
In den Kurskosten inbegriffen | Kursunterlagen, Kursbestätigung |
Allgemeine Kursbedingungen
Anmeldung | Für die Anmeldung zu einem Weiterbildungskurs füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus oder benützen Sie das Anmeldeformular auf dem Flyer. Auch telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail werden entgegengenommen. Sie erhalten daraufhin eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Kurseinladung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn. |
Durchführung | Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Überzählige Anmeldungen werden entgegengenommen. Es wird eine Warteliste erstellt. |
Abmeldung | Bei kurzfristigen Abmeldungen behält sich die AWIS vor, eine Rücktrittsgebühr von Fr. 50.- zu berechnen. Die Zahlungspflicht entfällt, sofern eine Ersatzteilnehmerin gestellt wird. Bei Abmeldung ab einer Woche vor Kursbeginn sind die gesamten Kurskosten zu bezahlen. |
Kursort | Kursraum AWIS, Fläckehof 78, 6023 Rothenburg |
Änderungen | Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten. |
Versicherung | Ist Sache der Teilnehmerinnen |
Datenschutz | Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die AWIS Ihre Daten für schulinterne Werbung und Informationen über neue Angebote verwenden kann und dass Ihre Adresse auf der Kursliste aufgeführt und einmalig an die Kursgruppe verteilt werden kann. Ansonsten werden Ihre Daten nicht weiterverwendet. |
Jetzt Flyer herunterladen
Jetzt anmelden
Für die Anmeldung zum Einführungskurs für Spielgruppen-Assistentinnen füllen Sie bitte das Onlineformular aus. Felder, die mit einem * markiert sind, müssen zwingend ausgefüllt werden.