Bilderbücher, Geschichten, Märchen / Entwicklungspsychologie & Erziehung l Modulausbildung
Der eine Teil dieses Modulkurses widmet sich der zauberhaften Märchen- und der fantastischen Geschichtenwelt. Wie entsteht ein Märchen-Geschichten-Raum und womit kann eine Spielfigur hergestellt werden? Einblicke ins Schattentheater, Handpuppenspiel, Tischtheater und in andere Spielformen werden geboten. Den kindsgerechten Verarbeitungsmöglichkeiten wird grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenso wird die Wichtigkeit von Geschichten und Märchen in der Entwicklung des Kindes behandelt. Weitere Fragen wie: Warum eigentlich Märchen und Geschichten? Sind Computerspiele und TV nicht zeitgemässer? Kann ich verantwortungsbewusst die “Neuen Medien” einsetzen? usw. werden beantwortet. Ausserdem werden vielfältigste Bilderbücher vorgestellt und deren pädagogische, lustvolle, kreative Einsetzung in der Spielgruppe behandelt.
Der andere Teil des Modulkurses beschäftigt sich mit dem Thema Erziehung. Vielleicht lassen auch Ihre Kinder, wie alle anderen Kinder ebenso, manchmal ihren Mist liegen. Dieser Mist und viele weitere Themen werden in Angriff genommen. Entwicklungsschritte beim Kind, Einflussfaktoren auf die Entwicklung und verschiedene Erziehungsstile werden behandelt. Ferner beinhaltet der Kurs die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Erziehungsmassnahmen für verschiedene Situationen.
Kurskosten | Fr. 550.- (inkl. Anmeldebebühr Fr. 50.-) |
Kursleiterinnen | Andrea Pini Weber, Individualpsychologische Beraterin AAI, Langenthal Susanne Zurmühle, Dipl. Kunst- und Gestaltungstherapeutin IGT, Weggis |
Für die Anmeldung laden Sie das PDF-Formular herunter oder füllen Sie das Anmeldeformular aus.
![]() |
Flyer.M.Erzä.Erl.Gest._Entw.Erz.2021 |